klöbe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Klobe (Uhr) — Aufsicht auf das Uhrwerk einer Räderuhr von ca. 1880. Im Vordergrund ist der Kloben zu erkennen, der die Ankerwelle hält. Der Kloben ist ein Lagerhalter im mechanischen Uhrwerk, der nur an einer Seite mit der Platine verbunden ist. Der Kloben… … Deutsch Wikipedia
Vacuum bell (medicine) — The vacuum bell is a medical device used in the treatment of pectus excavatum, one of the most common chest wall defects. [cite web |url=http://www.findarticles.com/p/articles/mi m3225/is n1 v46/ai 12450746 |title=Pectus excavatum pathophysiology … Wikipedia
Kloben (3), der — 3. Der Kloben, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Klöbchen, ein Wort, welches von klieben, spalten, abstammet, und zunächst ein gespaltenes, in weiterer Bedeutung aber auch ein ausgehöhltes Werkzeug bedeutet. 1. Ein gespaltenes Werkzeug, in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kloben — Klo|ben 〈m. 4〉 1. Holzklotz, dickes, großes Holzscheit (EichenKloben) 2. Schraubstock (FeilKloben) 3. Zapfen, Haken [<mhd. klobe „gespaltener Stock zum Festhalten, Fessel, Riegel“ <ahd. klobo „gespaltenes Stück Holz“] * * * Klo|ben, der; s … Universal-Lexikon
Hamilton Library — Infobox Library library name = University of Hawaii at Manoa library location = Honolulu, Hawaii established = num branches = annual circulation = annual circulation = pop served = 60,000 students (University of Hawaii) budget = $14,699,735… … Wikipedia
Klöben — Klö|ben 〈m. 4; nddt.〉 Gebäck, Hörnchen * * * Klo|ben, der; s, [mhd. klobe, ahd. klobo = gespaltenes Holz (zum Fangen von Vögeln); Fußfessel, zu ↑ klieben]: 1. grober Holzklotz: den K. mit der Axt spalten; Ü er ist ein richtiger K. (ugs.; ein… … Universal-Lexikon
klubō- — *klubō , *klubōn, *kluba , *kluban germ., schwach Maskulinum (n): nhd. Kloben, Spalte; ne. log (Neutrum); Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., as., ahd.; Etymologie … Germanisches Wörterbuch
College of the Holy Cross — Not to be confused with Holy Cross College. The College of the Holy Cross Latin: Collegium Sanctae Crucis Motto In Hoc Signo Vinces … Wikipedia
Befestigungen in und um Verdun — Die französische Stadt Verdun an der Maas wurde als alte Garnisons und Festungsstadt in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg massiv befestigt und in die Barriere de fer eingegliedert. Es existieren zahlreiche unterschiedlich große Anlagen:… … Deutsch Wikipedia
Liste der Befestigungen in und um Verdun — Die französische Stadt Verdun an der Maas wurde als alte Garnisons und Festungsstadt in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg massiv befestigt und in die Barrière de fer eingegliedert. Es existieren zahlreiche unterschiedlich große Anlagen:… … Deutsch Wikipedia